Ihr Partner für individuelle
SAP-Lösungen
Mit langjähriger Erfahrung und Know-how im SAP-Umfeld unterstützen wir Sie dabei, Ihre SAP-Systeme effizienter, sicherer und zukunftsfähiger zu gestalten.
LEADING SAP CONSULTANT
Von Berechtigungskonzepten über Migrationen bis hin zu Cloud-Transformationen unterstützen Sie unsere zertifizierten Berater bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen und Geschäftsprozesse.
Einblicke in unser Unternehmen
aplicado ist ein innovatives und kreatives IT-Beratungsunternehmen im Bereich SAP-Technologien.
25+
Jahre Erfahrung
300+
Abgeschlossene Projekte
35+
Team-Mitglieder
100+
Migrationen
Unsere Leistungen:
SAP Basis
Wir sorgen für Stabilität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihrer SAP-Systeme. Dies umfasst Installation, Konfiguration, Wartung und Aktualisierung der SAP-Systeme.
SAP Berechtigungen
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von revisionssicheren SAP-Berechtigungskonzepten, was zu einer Reduzierung der Pflegeaufwände führt.
SAP Migration / Carve-Out
Ob S/4HANA-Migration, Carve Out oder Archiv-Migration – mit unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir Sie auf jedem Schritt, von der Analyse und Planung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung.
SAP Reporting
Effizientes Reporting ist der Schlüssel für fundierte Entscheidungen. Wir wandeln komplexe Daten in verständliche und aussagekräftige Berichte.
SAP Cloud
Wir begleiten Sie bei der Migration zu SAP-Public-Cloud-Anbietern , bei der Implementierung der BTP, hybriden Cloud-Lösungen, sowie SAP RISE and GROW.
SAP Application
Ob es um den Betrieb, die Integration, die Modernisierung oder das Management von Projekten geht, wir stellen sicher, dass Ihre SAP-Landschaft passend auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt ist.
Ihr verlässlicher Partner.
Unsere Philosophie - Ihr Erfolgsplan
Unsere Philosophie basiert auf Partnerschaft, Innovation und dem klaren Ziel, maßgeschneiderte SAP-Lösungen zu entwickeln, die den langfristigen Erfolg unserer Kunden sichern.
Unsere Ziele:
Kontaktieren Sie uns noch heute.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Unsere Werte
Wir setzen auf langfristige Partnerschaften, klare Kommunikation und nachhaltige Lösungen. Durch Kompetenz, Integrität und Agilität schaffen wir echten Mehrwert für unsere Kunden.
Qualität
Wir stehen für höchste Qualität, von der erstern Beratung bis zu finalen Umsetzung.
Vertrauen
Mit echter Verantwortung gegenüber unseren Kunden & Partner handeln wir zuverlässig, transparent und nachhaltig.
Kompetenz
Unsere Basis sind Fachwissen und kontinuierlicher Weiterbildung. So gewährleisten wir effektive Lösungen.
Agilität
Dank unserer Agilität reagieren wir flexibel auf Veränderungen und wachsen weiter mit unseren Kunden.
Hier können Sie uns finden:
Büro München: Orleansstraße 2, 81669 München
Ihre Fragen an uns:
Wie läuft eine SAP-Systeminstallation ab?
Die Installation eines SAP-Systems erfolgt schrittweise: Vorbereitung der Infrastruktur, Installation der Datenbank und des Applikationsservers, Konfiguration, Mandantenanlage und Systemprüfung.
Welche Aufgaben hat ein SAP-Basis-Administrator?
Ein SAP-Basis-Administrator ist für die Installation, Wartung, Updates, Monitoring, Backup & Recovery sowie für die Systemperformance und Sicherheit des SAP-Systems zuständig.
Was sind SAP Berechtigungen?
SAP Berechtigungen steuern den Zugriff von Benutzern auf Transaktionen, Programme und Daten innerhalb eines SAP-Systems, basierend auf definierten Rollen und Berechtigungsobjekten.
Was ist SAP in der Cloud?
SAP in der Cloud bedeutet, dass SAP-Anwendungen wie SAP S/4HANA, SAP Business Technology Platform (BTP) oder SAP SuccessFactors nicht mehr lokal (On-Premise), sondern über Cloud-Anbieter wie SAP, AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud betrieben werden.
Was bedeutet SAP Migration?
SAP Migration ist der Prozess, bei dem bestehende SAP-Systeme auf eine neue Umgebung übertragen werden – z. B. von On-Premise nach SAP S/4HANA oder in die Cloud. Dies kann auch einen Plattformwechsel (z. B. auf SAP HANA) beinhalten.
Was ist ein SAP Carve-out?
Ein SAP Carve-out ist die Trennung eines Unternehmensbereichs, einer Gesellschaft oder eines Geschäftsprozesses aus einem bestehenden SAP-System – z. B. bei einem Unternehmensverkauf oder einer Reorganisation.